• Über uns
    • Fachinformationen
    • Leitbild
    • Team
    • Projekte
    • Publikationen
    • Jobs und Praktika
  • Unser Angebot
    • Interkulturelle Mediation
    • Interkulturelle Kompetenzentwicklung
    • Interkulturelle Teamentwicklung
    • Interkulturelle Mentor*innen-Schulung
    • Mehrsprachigkeit
    • Gütesiegel „Interkulturell orientierte Einrichtung“
  • Beratung für…
    • … Bildungseinrichtungen
    • … Gesundheits- und Krankenpflege Einrichtungen
    • … Sportvereine
    • … Unternehmen und Institutionen
  • Kontakt



Beratung für Bildungseinrichtungen

Interkulturelles Lernen und interkulturelle Kompetenzentwicklung

Kindergarten, Schule oder Bildungsträger?

Als Fachstelle Interkulturelle Öffnung unterstützen wir Prozesse des interkulturellen Lernens und der interkulturellen Kompetenzentwicklung.

Wir bieten Schulungen zum interkulturellen Lernen, zur Integration von Vielfalt, zum Umgang mit Sprachbarrieren und zur Einbindung von Mehrsprachigkeit.

Gerne kommen wir in Ihre Einrichtungen und beraten Sie zu interkulturellen Themen.

DENK BUNT!

Für Kindergärten, Schulen und Beratungseinrichtungen bieten wir ab sofort im Rahmen des Landesprogramms für Demokratie, Weltoffenheit und Toleranz kostenfreie Tagesseminare:

  • Haupts(pr)ache Deutsch?! Zum Umgang mit Mehrsprachigkeit – Ein Angebot für Kitas und Schulen
  • Die Welt trifft sich im Kindergarten – Ein Methodenkoffer zum Umgang mit kultureller Vielfalt
  • Vielfalt erwünscht – Handwerkszeug für die interkulturelle Öffnung unserer Beratungsstelle

NEU! Unser Seminar „Haupts(pr)ache deutsch!? – Zum Umgang mit Mehrsprachigkeit in unserer Kita“ bieten wir ab jetzt auch digital an. Das Angebot umfasst eine Schulung von 3h auf der Plattform Zoom, ein Begleitheft sowie einen flexiblen, einstündigen Termin zur Nachbesprechung.
Sie benötigen: Computer/Laptop/Tablet mit Kamera und Mikrophon sowie einen Zugang zum Internet.

Spreche Sie uns an – gerne finden wir einen Termin mit Ihrer Einrichtung!

Viefalt vor Ort begegnen

Im Projekt „Vielfalt vor Ort begegnen“ begleiten wir, gemeinsam mit der FH Erfurt, insgesamt 25 Kindertagesstätten in den Kreisen Jena, Weimarer Land, Suhl, Schmalkalden-Meiningen, Wartburgkreis sowie Unstrut-Hainich-Kreis. Mehr Informationen finden Sie hier.


  • Aktuelles

    • Digitaler Fachtag „Auf Vielfalt eingestellt: Vom Willkommen und Bleiben in Thüringen? Internationale Mitarbeitende in Gesundheitsberufen“, 03.03.2022
      24. February 2022
    • Workshop "Vielsprachigkeit trifft pädagogische Praxis – Ideensammlung für das Arbeiten mit der Webseite wir-sind-vielsprachig.de", 27.10.2021
      17. September 2021
    • Seminar „Fachkräftemigration in der Pflege– Möglichkeiten einer nachhaltigen Einarbeitung und Teamintegration“, 10.09.2021
      2. August 2021
    • Alle Beiträge...




Copyright © 2020 AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. - Fachstelle Interkulturelle Öffnung | Impressum