• Über uns
    • Fachinformationen
    • Leitbild
    • Team
    • Projekte
    • Publikationen
    • Jobs und Praktika
  • Unser Angebot
    • Interkulturelle Mediation
    • Interkulturelle Kompetenzentwicklung
    • Interkulturelle Teamentwicklung
    • Interkulturelle Mentor*innen-Schulung
    • Mehrsprachigkeit
    • Gütesiegel „Interkulturell orientierte Einrichtung“
  • Beratung für…
    • … Bildungseinrichtungen
    • … Gesundheits- und Krankenpflege Einrichtungen
    • … Sportvereine
    • … Unternehmen und Institutionen
  • Kontakt



Interkulturelle Mediation

Konflikte im Team?

Mediation ist ein strukturiertes, freiwilliges Verfahren zur konstruktiven Beilegung eines Konflikts bei dem unabhängige „allparteiliche“ Dritte die Konfliktparteien in ihrem Lösungsprozess begleiten.

Ziel einer Mediation ist es zu einer gemeinsamen Lösung zu kommen, ein gutes Arbeitsklima zu schaffen und für alle Beteiligte wieder ein gutes und angenehmes (Arbeits-)Klima herzustellen.

Ziel einer Interkulturellen Mediation ist es den Aspekt Kultur und interkulturellen Kommunikation in den Prozess der Lösungsfindung einzubinden und Brücken zwischen verschiedenen soziokulturellen Hintergründen zu schlagen.

 

 

 


  • Aktuelles

    • „So witzig, wie du sprichst!“. Webtalk zum Start der Webseite www.wir-sind-vielsprachig.de, 18.03.2021
      23. February 2021
    • Sprachgeschichten – eine lebendige Bücherei, 01.10.21
      23. February 2021
    • Gebärdensprache in der Bildungsarbeit, 30.09.2021
      23. February 2021
    • Alle Beiträge...


  • gefördert durch:

  • in Trägerschaft des



Copyright © 2020 AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. - Fachstelle Interkulturelle Öffnung | Impressum