• Über uns
    • Fachinformationen
    • Leitbild
    • Team
    • Projekte
    • Publikationen
    • Jobs und Praktika
  • Unser Angebot
    • Interkulturelle Mediation
    • Interkulturelle Kompetenzentwicklung
    • Interkulturelle Teamentwicklung
    • Interkulturelle Mentor*innen-Schulung
    • Mehrsprachigkeit
    • Gütesiegel „Interkulturell orientierte Einrichtung“
  • Beratung für…
    • … Bildungseinrichtungen
    • … Gesundheits- und Krankenpflege Einrichtungen
    • … Sportvereine
    • … Unternehmen und Institutionen
  • Kontakt



Pflege Interkulturell

Interkulturelle Öffnung in der Gesundheits- und Krankenpflege

Mehr Informationen erhalten Sie in unserem Projektflyer und Seminarflyer 2021.

Verschiedene Umstände führen dazu, dass Arbeitsteams innerhalb und auch außerhalb der Gesundheits- und Krankenpflege vielfältiger werden:

  • Es gibt Mitarbeitende mit Migrationshintergrund.
  • Es gibt zunehmend mehr Mitarbeitende, die 60 + Jahre alt sind.
  • Es gibt Mitarbeitende mit unterschiedlichen Lebensrealitäten (beispielsweise in Bezug auf Werte, Familienstruktur, sexuelle Orientierung, Lernschwierigkeiten).

Unser Ziel ist es, konstruktive Wege zu finden, um diese Vielfalt in Arbeitsteams produktiv zu nutzen. Dies betrifft beispielsweise einen sensiblen Umgang mit den Unterschieden, die zwischen den einzelnen Mitarbeitenden bestehen. So wollen wir die Mitarbeitenden in der Pflege entlasten.
Über die Ebene der Mitarbeitenden hinaus wollen wir allen Patient*innen Zugang zu einer vergleichbar guten Behandlung und Pflege ermöglichen – unabhängig von ihrer Herkunft und ihrer Muttersprache.

Unsere Wege dahin sind:
  • die Mitarbeitenden für interkulturelle Themen und Vielfalt zu sensibilisieren.
  • die Kommunikation mit Patient*innen, Kolleg*innen sowie Führungskräften zu erleichtern.
  • die Einarbeitung von ausländischen Mitarbeitenden zu erleichtern.
  • Teams so zu stärken, dass Hindernisse teamintern gelöst werden können.
  • Ressourcen sichtbar zu machen und praxisnahe Lösungen zu entwickeln.

Adressat*innen
    Unser Angebot richtet sich an Einrichtungen im Gesundheitswesen wie zum Beispiel Kliniken, Krankenhäuser, stationäre und ambulante Pflege-Einrichtungen für Senior*innen und Personen mit Behinderungen.

Wir bieten Seminare zu den Themen…
  • Interkulturelle Kompetenz in der Pflege
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Kultursensible Pflege
  • Diversity Management und interkulturelle Teamentwicklung
  • Mentor*innen-Schulungen für die Entwicklung teaminterner Multiplikator*innen.
Wir beraten und begleiten Ihre Einrichtung…
  • … durch individuelle, zeitlich flexible und kostenfreie Angebote.
  • … bei allgemeinen Fragen zu interkulturellen Themen.
  • … durch interkulturelle Teamentwicklung.
  • … durch Ressourcen- und Bedarfsanalysen sowie der Konzeptentwicklung zur interkulturellen Öffnung (strategische Beratung).
  • … beim Erwerb des Gütesiegels „Interkulturell orientierte Einrichtung“.

  • Aktuelles

    • Digitaler Fachtag „Auf Vielfalt eingestellt: Vom Willkommen und Bleiben in Thüringen? Internationale Mitarbeitende in Gesundheitsberufen“, 03.03.2022
      24. February 2022
    • Workshop "Vielsprachigkeit trifft pädagogische Praxis – Ideensammlung für das Arbeiten mit der Webseite wir-sind-vielsprachig.de", 27.10.2021
      17. September 2021
    • Seminar „Fachkräftemigration in der Pflege– Möglichkeiten einer nachhaltigen Einarbeitung und Teamintegration“, 10.09.2021
      2. August 2021
    • Alle Beiträge...




Copyright © 2020 AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. - Fachstelle Interkulturelle Öffnung | Impressum