Wir beraten Sie zum Thema Vielfalt.
Wir lieben, wir leben, wir sprechen, wir arbeiten. Wir, Menschen jeden Alters, jeder Herkunft, jeder Lebensweise, jedes Geschlechts, jeden Berufs, sind in Kontakt. Diese Vielfalt ist bereichernd und manchmal auch herausfordernd. Wie gelingt ein guter Umgang mit Vielfalt? Wir begleiten Sie und Ihre Organisation dabei. Individuell und praxisnah. Hier geht es zu: Einfache Sprache und Englisch.
Über uns
Wir unterstützen seit 2013 Organisationen in Jena, Thüringen und deutschlandweit für einen erfolgreichen Umgang mit Vielfalt.
Unser Angebot
Wir beraten und begleiten Sie (z.B. Bildungseinrichtungen, Gesundheits- und Krankenpflege, Unternehmen und Institutionen) individuell: durch Workshops, Beratungsgespräche und strategische Begleitung.
Unsere Themen
Wie können Sie Vielfalt erfolgreich gestalten? Wie bauen Sie Barrieren ab und sichern Teilhabe in Ihrer Einrichtung?
Veranstaltungen / Workshops / Projekte / Informationen
Besuchen Sie unsere Veranstaltungen!
Vielfalt in Bewegung – Ein Workshop-Karussell für internationale Zusammenarbeit und Vielfalt im Gesundheitswesen
Bereits in den vergangenen Jahren haben wir das Workshop- und Austauschkarussell mit dem Fokus auf Vielfalt im Berufsalltag in Thüringen erfolgreich durchgeführt. Wir möchten Sie gern für die nächste Runde einladen: Vielfalt in Bewegung – Ein Workshop-Karussell für...
Tag der Vielfalt am 27.05.2025!
Am 27. Mai verwandelt sich der Jenaer Holzmarkt von 14.00 bis 18.00 Uhr zu einem Festplatz der Vielfalt. Zum dreizehnten bundesweiten Diversity-Tag wird auch die alltägliche Vielfalt in Jena traditionell sichtbar gemacht, gefeiert und werden noch immer bestehende...
Fasching für Alle!
HELAU, und eine frohe Faschingszeit! Trotz trübem Wetter startet nun eine bunte, fröhliche, spaßige Zeit. Gleichzeitig bewegt es immer wieder Menschen, beispielsweise in Kita-Teams, wie die fünfte Jahreszeit am besten gefeiert werden kann. Wie können wir uns...
Interkulturelle Öffnung
Wir unterstützen Sie, in Ihrer Organisation Barrieren sichtbar zu machen und abzubauen. Dadurch ermöglichen Sie Teilhabe für alle Menschen.
Kontaktieren Sie uns!
Wir beraten Sie gerne. Gemeinsam mit Ihnen finden wir eine individuelle und passgenaue Antwort auf Ihre Fragen.