Aktuelles
Wie gelingt IKÖ?
15. January 2019DENK BUNT! - neue Seminarangebote!
11. April 2018Wie offen sind Thüringer Sportvereine?
22. January 2018
Partner
In Trägerschaft des
Die Fachstelle Interkulturelle Öffnung berät Pflegeeinrichtungen zum Thema ausländische Pflegekräfte erfolgreich in das Unternehmen integrieren.
Erfahren Sie mehrAls Sportverein interessieren Sie sich für interkulturelle Themen?
Sprechen Sie uns an!Sie interessieren sich für interkulturelle Öffnung und möchten sich zertifizieren lassen?
Schreiben Sie unsAls Fachstelle Interkulturelle Öffnung bieten wir Ihnen Seminare zur interkulturellen Kompetenzentwicklung, zum interkulturellen Lernen oder zur interkulturellen Teamentwicklung.
Zu unserem AngebotFür Schulen, Kitas und andere Bildungseinrichtungen bieten wir Fortbildung zu interkulturellen Themen
Informieren Sie sichDeutschland ist ein Einwanderungsland und kulturelle, ethnische und sprachliche Vielfalt sind Ausdruck unserer Gesellschaft. Mit uns leben Menschen jeden Alters, jeder Herkunft, jeder Lebensweise, jedes Geschlechts, jeden Berufs.
Diese Vielfalt ist eine enorme Bereicherung für Deutschland. Und sie stellt uns gleichzeitig vor die Aufgabe, geeignete Strategien und Konzepte zu entwickeln, die diese Heterogenität der Gesellschaft berücksichtigen und deren Anerkennung zum Ausdruck bringen.
Die Fachstelle Interkulturelle Öffnung strebt in ihrem Angebot grundsätzlich partizipativ ausgerichtete Prozesse an, so dass alle Beteiligten in die Prozesse aktiv einbezogen werden. Somit können sowohl Nachhaltigkeit wie auch eine erhöhte Zufriedenheit sichergestellt werden.
Interkulturalität ist für uns mehr als der Pass, den wir tragen und der Ort in dem wir geboren wurden. Interkulturalität bedeutet für uns Vielfalt im Hinblick auf all diejenigen Unterscheidungsmerkmale, die Menschen im Zusammenleben und in der Zusammenarbeit als relevant erscheinen.
Unser Ziel:
Die Fachstelle Interkulturelle Öffnung ist eine zentrale Anlaufstelle für Organisationen, Vereine und Einrichtungen in kommunaler und freier Trägerschaft.
Wir haben zum Ziel, Unternehmen, Vereine, Wohlfahrtsverbände, Verwaltungseinrichtungen, wissenschaftliche Institutionen, Parteien und andere Organisationen, unabhängig ihrer Größe auf dem Weg der Interkulturellen Öffnung zu begleiten.
Die Fachstelle Interkulturelle Öffnung ist in Trägerschaft des AWO Kreisverband Jena-Weimar e.V.